Geschäftsmodell

Die Kapital Einsteiger Schule verfolgt ein klar strukturiertes und nachhaltiges Geschäftsmodell, das darauf abzielt, Einsteigern den Zugang zur Welt der Investitionen zu erleichtern, langfristiges Vertrauen aufzubauen und gleichzeitig einen stabilen wirtschaftlichen Rahmen für unsere Tätigkeit zu schaffen.

Unser Ansatz kombiniert hochwertige Bildungsinhalte, persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Strategien, die auf den Schweizer Markt abgestimmt sind. Dabei setzen wir auf eine Mischung aus digitalen und persönlichen Angeboten, um sowohl Flexibilität als auch Nähe zu unseren Kunden zu gewährleisten.

Wertangebot

Unser Hauptwert besteht darin, Anfängern das notwendige Wissen, die Werkzeuge und die Sicherheit zu geben, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wir bieten nicht nur theoretische Grundlagen, sondern zeigen konkrete Schritte, die direkt umgesetzt werden können. Damit schaffen wir einen Mehrwert, der über klassische Finanzkurse hinausgeht: praxisorientiertes Wissen, persönliche Unterstützung und ein klares, strukturiertes System für den Investment-Einstieg.

Zielgruppe

Unsere Zielgruppe sind Privatpersonen in der Schweiz, die über keine oder nur geringe Erfahrungen im Bereich Investitionen verfügen, aber den Wunsch haben, ihr Kapital eigenständig, sicher und langfristig zu vermehren. Dazu zählen junge Berufseinsteiger, Familien, die ihre Ersparnisse sichern wollen, und Menschen, die sich eine stabile finanzielle Zukunft aufbauen möchten.

Ertragsquellen

Die Einnahmen unseres Unternehmens setzen sich aus mehreren Bausteinen zusammen:

  • Kursgebühren für unsere Basis- und Aufbaukurse

  • Beratungshonorare für individuelle 1:1-Sessions

  • Teilnahmegebühren für exklusive Workshops und Intensivtrainings

  • Premium-Mitgliedschaften, die zusätzlichen Zugang zu exklusiven Inhalten, Tools und Expertenrunden bieten

Diese diversifizierte Einnahmestruktur sorgt für eine stabile wirtschaftliche Basis und ermöglicht gleichzeitig Investitionen in die Weiterentwicklung unserer Angebote.

Vertriebskanäle

Wir setzen auf einen kombinierten Vertriebsansatz:

  • Digitale Kanäle wie unsere Website, Social Media und gezielte Online-Werbung

  • Kooperationen mit Finanzblogs, Bildungseinrichtungen und Branchenexperten

  • Offline-Präsenz durch Veranstaltungen, Vorträge und Networking-Events in der Schweiz

Dieser Mix stellt sicher, dass wir unsere Zielgruppe sowohl online als auch offline effektiv erreichen.

Kundenbeziehungen

Wir legen großen Wert auf eine langfristige und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden. Das erreichen wir durch:

  • Persönliche Betreuung und direkte Ansprechpartner

  • Kontinuierliche Weiterbildungsangebote

  • Community-Bereiche, in denen sich Teilnehmer austauschen und vernetzen können

  • Regelmäßige Updates zu Marktentwicklungen und neuen Strategien

Wachstumsstrategie

Unser langfristiges Ziel ist es, die führende Anlaufstelle für Investment-Einsteiger in der Schweiz zu werden. Dazu planen wir:

  • Den Ausbau unserer Online-Lernplattform mit interaktiven Modulen

  • Die Entwicklung neuer Kursformate und Spezialisierungen

  • Die Erweiterung unserer Reichweite durch gezielte Partnerschaften und Medienpräsenz

  • Den Aufbau einer starken Community, die voneinander lernt und gemeinsam wächst

Mit diesem Geschäftsmodell verbinden wir Bildung, Beratung und Community-Aufbau zu einem einzigartigen, nachhaltigen Angebot, das Menschen befähigt, ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.